Es ist so weit, wir verabschieden unseren Jubiläumswurf.

Dieser Wurf hat mir jede Menge Freude geschenkt. Der Deckakt über die Geburt bis zur Aufzucht verliefen locker-leicht und komplikationslos. Dafür bin ich sehr dankbar. Alle Welpen haben sich toll entwickelt. Der Wurf ist selbstbewusst, unerschrocken, bildschön und hat ein gesundes, gut händelbares Temperament.

 

Auf dem Happening im letzten Jahr bekam ein nettes Paar die Gelegenheit unsere Manchester Terrier kennenzulernen und live zu erleben. Trotz der großen Züchterschar hat sie ihr Weg zu mir geführt. Da meine Planung dort bereits fest stand, konnten sie Fine und Blade kennen lernen. Die künftigen Eltern des Julchens. Jule vom Gaxberg, unsere Entdeckerin, bereits jetzt macht sie gerne ihr eigenes Ding und ist unseren Mädels am ähnlichsten. Optisch und akustisch erkennen wir ein Stück Audrey in ihr. Jules Weg führt nach Bremen.

 

Jara Ellie vom Gaxberg. Ein Rüde sollte es sein. Absolut und unbedingt. Doch auch das grüne Halsband konnte nichts an der Situation ändern. Nun wird sie als erste Hündin in einen, immer nur mit Rüden geführten Haushalt in Weilburg einziehen und dort sicherlich für die ein oder andere Überraschung sorgen. Für ihr Frauchen soll sie eine Bereicherung im Flyball-Sport werden und für die beiden Herren im Haus eine fröhliche Begleiterin.

 

Johari vom Gaxberg, unsere kleine Schweizerin. Ein totales Glückskind. Oft hatte ich die Befürchtung, das sie vor lauter euphorischem Wedeln ihr Gleichgewicht verliert. Sie findet rundherum alles und jeden toll. Außerdem hat sie, genau wie ihr zukünftiges Frauchen, ordentlich Hummeln im Hintern. Sie ist die triebigste der Fünf, aber das wird im neuen Zuhause kein Problem sein, dort ist Schnappi ein Begriff. Neben den künftigen sportlichen Aktivitäten wird sie dort auf die Trüffelsuche geschickt.

 

Jarka vom Gaxberg. Mein Gefühlschaoshund. Eine wie keine Zweite. Das ist mir bewusst. Auf sie wartet in Schwerin ein reizendes Paar, welches nach zwei Jahren ohne MT ihr Herz neu verschenken möchte. Mit Herrchen wird sie dort dem Wander- und Wassersport nachgehen und in der eigenen Buchhandlung der zukünftige Publikumsliebling sein.

 

James Harvey vom Gaxberg. Unser Erstgeborener und der einzigste Rüde im Wurf. Ein ganzes Jahr wurde auf ihn gewartet. Dafür habe ich zu danken. Dieser tolle Bursche wird ein Rundumbegleiter in Wuppertal werden. Ob beim wandern, im Büro, auf dem Ansitz oder Golfplatz, er wird überall die Blicke auf sich ziehen und für Action sorgen.

 

Und nun gehts los. Das Leben wird wild, verschmust, lustig und laut. Freut Euch drauf!


21.3.: Die Homepage wird bald sagen „empty“ mehr Fotos sind leider nicht möglich. Genau wie mein Handy. Aber diese Biester sind soooo schön, ich kann nicht genug bekommen. Unsere Welpen sind nun fast 8 Wochen alt. Am Wochenende werden wir einen Ausflug mit dem Auto machen und ihnen den Gaxberg zeigen. Das ist hier Tradition, sie sollen schließlich wissen, welchen Namen sie tragen. AmMontagwartetder Tierarztbesuch mit impfen und chippen. Am Donnerstag folgt die Wurfabnahme und ab Freitag beginnen wir mit Koffer packen.

16.03.: In den letzten Tagen ist viel passiert. Halbschwester Irma war zu Besuch, eine Hündin aus dem letzten Jahr. Am Freitag haben wir endlich nochmal den Marcel wieder gesehen, mit Ginger &Delphi. Wir haben eine MT-Party im Wohnzimmer gefeiert mit 8 Hündinnen und James Harvey, als Hahn im Korb. Er weiß seine Alleinstellung gut auszunutzen 😉. Der 1. Ausflug wurde neugierig absolviert.
Ansonsten kann ich nur betonen, das die Bande täglich hübscher wird. Die nun gut sitzenden Ohren sind dabei aber nur mein Tüpfelchen auf dem i. Der Wurf ist toll in Fell und Farbe, sie sind insgesamt alle einheitlich und ich erwarte (obwohl mich das selbst überrascht) das sie im Standard bleiben. Sie haben ein durchschnittliches Gewicht, sind dabei kräftig-kernig. Nur die grüne Lady zeigt das längere Bein. Das ist aber nicht schlimm, denn sie ist eh ein bestellter Rüde 🤭😅. Vom Temperament ist es tatsächlich ein ruhiger, entspannter Wurf. Seit 10 Jahren habe ich mir genau das erhofft. Dabei sind sie fröhlich, freundlich, offen und mutig. Ich habe nichts zu mosern. Eine Knalltüte muss natürlich dabei sein, die rote Lady ist von ihrer Stimme fasziniert. Aber nur hin und wieder mal 😅
Ja, ein prächtiger Wurf, da hatte mein Mann von Anfang an Recht.
Ich wurde in den letzten Wochen vermehrt gefragt, warum ich Blade genommen habe. Nun schaut sie Euch an, das ist eigentlich Antwort genug. Die Frage hätte jedoch eher lauten müssen, warum erst jetzt?.Tja, weil ich vor über 6 Jahren bei der Ambra noch dumm und beeinflussbar war. Ich habe in den letzten Jahren lernen müssen, gegen den Strom zu schwimmen. Bisher dachte ich, es ist mir recht gut geglückt. Doch nie war ich davon überzeugter als jetzt! Wie heisst es so schön? Die Mischung machts…. und diese Mischung war perfekt!

14.03.: Happy Friday! Die jüngste Gaxberg-Bande wünscht ein kuscheliges Wochenende 🙂🙃

09.03.: Unsere Welpen werden morgen 6 Wochen alt und die ersten Öhrchen kommen hoch. Seit einigen Tagen sind sie nun eifrig ihre 4 Mahlzeiten am fressen und Fine beginnt sich zu lösen.
Alle Blinddates sind wie gewünscht verlaufen. Es war schön mit anzusehen, mit welcher Begeisterung die neuen Besitzer ihre Welpen kennengelernt haben und das mein Bauchgefühl passte. Sie haben gesehen wieviel Sorgfalt und Liebe hier in jeder Aufzucht steckt und wir bekamen viel positives Feedback. Somit sind nun alle Welpen fest versprochen und auch die Mädchen wurden getauft.
In der Reihenfolge ihrer Geburt:

James Harvey vom Gaxberg
Johari vom Gaxberg 🇨🇭 
Jule vom Gaxberg
Jarka vom Gaxberg
Jara Ellie vom Gaxberg

06.03.: noch ein paar Schönwetterbilder aus dem Garten. Hach, was gehts uns gut ☺️
03.03.: Heute sind unsere Welpen 5 Wochen alt und bei dem schönen Wetter waren wir vermehrt im Garten unterwegs. Hier ist alles spannend und es gibt viel zu entdecken. Die ersten Blind-Dates sind prima verlaufen. In den nächsten Tagen gehts weiter und am Ende der Woche werden wir dann wissen, welche Hündin, welchen Namen tragen wird.

28.02.: Wir haben uns für einen ersten kurzen Moment hinaus in den Sonnenschein getraut. Ausserdem wurde gestern das Spielzimmer offiziell eröffnet. Der Tunnel war sofort heiß begehrt. Nun erwartet uns ein spannendes Wochenende, wir öffnen unsere Tür und freuen uns auf die ersten Welpenbesucher.

23.02.: HURRA, sie können laufen. Sie haben tatsächlich unter ihren kugelrunden Bäuchen ein paar Pfoten entdeckt. Seit vorgestern wird der kleine Auslauf nun gut genutzt, das erste Spielzeug herumgetragen und die Katzenhöhle für diverse Einzelschläfchen genutzt.

Da Fine immer noch Milch für zehn Welpen hat, sind sie noch etwas fressfaul - aber das wird sich in den nächsten Tagen ändern. Gestern haben wir den Wintergarten in ein Welpenspielzimmer umgestaltet, aber bis sie da tatsächlich hinein wollen, wird es wohl noch ein paar Tage dauern. Bisher geben sie sich mit ihrem kleinen Auslauf an der Wurfbox zufrieden und 2-3 Std sind sie täglich im Wohnzimmer mit dabei. Hier gibt es bisher noch genug zu entdecken. Auch wenn das schöne Wetter reizvoll ist, werde ich mit der Outdoor-Bespaßung noch eine Woche warten. Nächstes Wochenende wird es spannend, denn dann beginnen die ersten Blind-Dates mit den zukünftigen Welpen-Eltern. Für alle Beteiligten ein besonderer Moment und für mich als Züchterin DIE Entscheidung das passende Match zu finden. Meistens helfen die Welpen dabei ordentlich mit :-)


16.02.: Morgen werden unsere zuckersüßen Speckmonster bereits drei Wochen alt und die Entwicklung schreitet unaufhaltsam voran. In den letzten Tagen ist so einiges passiert. Die Wurfbox wurde geöffnet und der erste kleine Auslauf installiert, langsam trauen sie sich ihre, bis jetzt noch kleine Welt zu erkunden. Außerdem gibt es seit vorgestern Fleisch, die Zufütterung hat mit gequetschtem Rinderhack begonnen. Auch die ersten Rangeleien dürfen wir beobachten.

Alles läuft easy und problemlos, mein Mann bezeichnet die Jumanjis als absoluten Prachtwurf und ich bin sprachlos. Solche Lobeshymnen gab es hier noch nie. Genau definieren kann er es gar nicht. Vielleicht kommt das ja noch. Auf jeden Fall kennt die halbe Grohe Besetzung inkl. der Amerikaner die Welpen bereits. Bei den Meetings wird täglich einer in die Kamera gehalten. Denn praktischerweise steht die Wurfbox direkt neben seinem Schreibtisch. Sogar Besuchstermine inkl. Chefetage wurden vereinbart. Ich staune... stöhne innerlich.... und schweige....  - weiß ich doch genau, das diese Bande bald genauso aufdrehen wird, wie alle anderen. ;-)


09.02.: 13 Tage voller Entwicklungen. Die Zeit vergeht wie im Flug. Die Augen haben sich geöffnet und die Bande ist nun bereit, die Welt mit neuen Sinnen zu entdecken. Sie entwickeln sich prächtig und Mama Fine macht einen tollen Job. Mit Gelassenheit und Souveränität kümmert sie sich liebevoll, nur Oma Audrey darf (seltsamerweise und leider / für uns total untypisch) immer noch nicht mit helfen. Die ersten Gleichgewichts- und Gehversuche der Welpen lassen erahnen, das bald richtig Bewegung ins Spiel kommen wird. Auch die Geräuschkulisse verändert sich, denn mit zaghaften Knurr- und Bellversuchen beginnen sie ihre Stimmen zu entdecken. Am lautesten schimpft James Harvey, wenn die Mutti nicht pariert.  ;-)


02.02.: Sechs Tage alte zauberhafte Speckmäuse. Alles läuft hier ganz wunderbar, besser kann man es sich nicht wünschen. Fine geht es sehr gut, sie geht bereits wieder mit spazieren und hat natürlich Dauerappetit. Was aber auch kein Wunder ist. Alle fünf Welpen haben heute, an Tag 6, ihr Gewicht bereits verdoppelt. So eine vorzügliche Gewichtstabelle gab es hier noch nie, das erste Pfund ist bereits bei allen geknackt. Die Welpen haben bisher ein dickes Fell, viel Farbe, sind sehr beweglich und viel in der Wurfbox unterwegs. Ein sehr munterer, starker Wurf. Aber, groß und kräftig habe ich bei dieser Verbindung erwartet. Drei der Mädchen haben das gleiche Gewicht und ich bin heilfroh um die Bänder, denn ich kann sie momentan noch nicht auseinanderhalten. 


30.01.: Hier ist sie, die Magie 🥰 könnt ihr sie erkennen? Leider fehlen Euch die Geräusche und Gerüche, die ich hier hautnah mit erleben darf. Wenn’s kurzzeitig laut wird, bin ich doch verblüfft 🤣 so klein und bereits so willensstark, es ist erstaunlich. Doch die meiste Zeit herrscht zufriedene und satte Stille in der  Wurfbox. Sie trinken wie die Weltmeister . Damit Fine weiterhin so ergiebig Milch gibt und mir dabei nicht vom Fleisch fällt, wird sie zusätzlich zu ihrem Futter mit Sahnequark, Nudeln und Butterkeksen verwöhnt.


28.01.: Bereit fürs erste Fotoshooting ☺️

JUMANJI - Willkommen am Gaxberg !

Unsere Abenteurer sind gelandet.

Wir freuen uns über unseren Jubiläumswurf, aus Blackthumb Blade und Finesse vom Gaxberg


* 27.01.2025 ~ 1 Rüde & 4 Hündinnen


Trotz dicker Speckbacken 😉 hatte unsere Fine eine leichte und flotte Geburt. Alle Welpen und die Mutti sind fit und fidel. Ich bin sehr dankbar 🫠